Hier
finden Sie die Presseerklärungen, die vor der Bundestagswahl
veröffentlicht wurden
|
01 |
Die Seniorenunion schreibt zum Thema "Sieg in NRW":
|
02 |
Die FDP-Bergheim schreibt zum Thema "EINLADUNG":EINLADUNGVeranstaltungsankündigung Liberaler Treff
„POLITIK und KOMMUNIKATION“ Rob Fielitz Selbständiger Politik- und Medienberater (rf-medien)
Donnerstag, 07. Juli 2005, 20:00 UhrRIVA Hubert-Rheinfeld-Platz 2, 50126 Bergheim
Wir würden uns sehr freuen Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen. Aktuelle Hinweise zu weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen des FDP Stadtverband Bergheim finden Sie unter www.fdp-bergheim.de
|
03 |
Die Stadt Bergheim schreibt zum Thema "Lokale Agenda":
|
04 |
Die WASG-Rhein-Erft schreibt zum Thema "Einladung":
|
05 |
Die FDP-Bergheim schreibt zum Thema "EINLADUNG":EINLADUNGVeranstaltungsankündigung Liberaler Treff „Bericht aus Berlin“ Otto Fricke, MdB Donnerstag, 04. August 2005, 20:00 UhrRIVA Hubert-Rheinfeld-Platz 2, 50126 Bergheim
Wir würden uns sehr freuen Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen. Aktuelle Hinweise zu weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen des FDP Stadtverband Bergheim finden Sie unter www.fdp-bergheim.de
|
06 |
Die Stadt Bergheim schreibt zum Thema "Modellprojekt des Bundesseniorenministeriums":
|
07 |
Die WASG-Rhein-Erft schreibt zum Thema "Neugründung":
WASG gründet Kerpener OrtsverbandWASG Ortsverband soll die Interessen Kerpener Bürgerinnen und Bürger vertreten Kerpen/Sindorf.
Am 02. August 2005 trafen sich politisch interessierte Bürgerinnen und
Bürger in den Ulrichstuben in Kerpen Sindorf. Eingeladen dazu hatte die
Partei für Arbeit und soziale Gerechtigkeit WASG. Weitere Informationen und Termine erhalten Sie unter www.wasg-rhein-erft.de
|
08 |
Die BMA-Fraktion schreibt zum Thema "Reklametafeln":Reklametafeln bestimmen das Stadtbild in BergheimDie bma-Fraktion im Rat der Stadt Bergheim hat den Antrag
gestellt, dass der Rat der Stadt Bergheim über die Plakatierung im
Stadtgebiet berät. In den letzten Monaten ist eine drastische Zunahme
von provisorischen Plakattafeln im Stadtgebiet festzustellen. Die
derzeitige Praxis zur Erteilung einer Sondernutzungsgenehmigung für
Plakatierungen hat dazu geführt, dass in vielen Straßen Plakattafeln
heute das Ortbild entscheidend prägen und diese Straßen heute eher die
Funktion einer riesigen Litfasssäule als einer Geschäftsstrasse haben.
So konnten heute auf dem 600 m langen Straßenabschnitt der
Köln-Aachener-Straße in Quadrath-Ichendorf, zwischen dem Kreisverkehr
an der Post und der Graf-Otto-Straße, 60 dieser Plakattafeln gezählt
werden. Hierbei wurden die derzeit zusätzlich aufgestellten Wahlplakate
der Parteien zum Bundestagswahlkampf noch nicht mal mitgezählt. Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Helmut Tillmanns, Fraktionsvorsitzender |
09 |
Die Seniorenunion schreibt zum Thema "Fernsehduell":
|
10 |
Die WASG-Rhein-Erft schreibt zum Thema "Direktkandidat":
WASG-Mitglied Hans Decruppe soll als Direktkandidat der Linkspartei antretenDie Kreismitgliederversammlung der WASG im Rhein-Erft hat beschlossen, der Linkspartei vorzuschlagen, das WASG-Mitglied Hans Decruppe aus Kerpen als Direktkandidaten im Rhein-Erft-Kreis (Wahlkreis 92) aufzustellen. Über die Aufstellung des
Direktkandidaten wird die Mitgliederversammlung der Linkspartei am
11.08.05 in Kerpen-Horrem (im Haus Roseneck, Bahnhofstr. 28, ab 19.30 Uhr)
entscheiden. Die Mitglieder der WASG sind hierbei nicht stimmberechtigt. Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Wilhelm Dedecke , Vorstandssprecher WASG-Rhein-Erft |
11 |
Die WASG-Rhein-Erft schreibt zum Thema "Direktkandidat nominiert":
Linkspartei stellt Rechtsanwalt Hans Decruppe als Direktkandidaten im Erftkreis aufEngagierten Wahlkampf für Arbeit und soziale Rechte angekündigt
Rund 20 Teilnehmer, davon mehr als die Hälfte Anhänger der WASG,
erschienen am 11.08.2005 zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der
Linkspartei im Haus Roseneck in Kerpen-Horrem, um den Direktkandidaten
zur Bundestagswahl am 18.09.2005 für den Wahlkreis 92 zu wählen. Der
Wahlkreis 92 umfasst die Städte Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Frechen,
Hürth, Kerpen und Pulheim. Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Wilhelm Dedecke , Vorstandssprecher WASG-Rhein-Erft |
12 |
Die FDP-Bergheim schreibt zum Thema "EINLADUNG":EINLADUNGVeranstaltungsankündigung Liberaler Treff „Wechsel – nur mit uns“ Lars O. Effertz Bundestagskandidat im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I
Donnerstag, 01. September 2005, 20:00 UhrRIVA Hubert-Rheinfeld-Platz 2, 50126 Bergheim
Wir würden uns sehr freuen Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen. Aktuelle Hinweise zu weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen des FDP Stadtverband Bergheim finden Sie unter www.fdp-bergheim.de
|
13 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Familien-Fahrradtour":
Die Bergheimer GRÜNEN
laden alle Bergheimer Familien
|
14 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Einladung":
Summer in the City…
Party am 10. September auf dem Platz zwischen Rathaus und Medio
für junge Leute unter 30 und alle die sich noch so fühlen!!!
Los geht’s um 18:00 Uhr Die ersten 100 Liter Bier gibt’s für lau Würstchen vom Grill für 50 Cent Live- Musik und Konserve Heiße Diskussionen erwünscht, z.B. mit unserem Kandidaten Johannes oder den Jungen Grünen im Kreis Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Thomas Roos, Fraktionsgeschäftsführer |
15 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Zustand der Trauerhalle in Bergheim Mitte":
Brief der grünen
Stadträtin Sibille Kühn
|
16 |
Die Jusos Bergheim schreiben zum Thema "Jugendparlament":Antrag zur Einrichtung eines Jugendparlamentes in BergheimSehr geehrter Herr Vorsitzender, im Namen der SPD-Fraktion stelle ich zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie folgenden Antrag:
Der Ausschuss für
Kinder, Jugend und Familie beschließt die Einrichtung eines
Jugendparlamentes in Bergheim. Begründung Wir wollen Politik
für Kinder und Jugendliche machen. Dieses geht aber nicht über die Köpfe
der Betroffenen hinweg, sondern nur gemeinsam mit ihnen. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Sewelies Stv. Fraktionsvorsitzender Den Jusos schwebt bei der Realisierung folgendes Konzept vor: Die Jugendlichen in Bergheim (zwischen 12 und 21 Jahren) sind aufgerufen sich in Gruppen oder einzeln zur Wahl zur stellen. Die Wähler sollen zwischen den einzelnen Bewerbern entscheiden und ihre Wahl treffen. Die Kandidaten sollen sich in einer großen Jugendversammlung vorstellen und Rede und Antwort stehen. Ist das Jugendparlament gewählt, organisieren sich die Jugendlichen unter Mithilfe des Jugendamtes und wählen aus ihrer Mitte Sprecher. Darüber hinaus sollen drei Vertreter des Jugendparlaments als rede- und antragsberechtigte Mitglieder dem Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie angehören. Gleichzeitig fordern die Jusos auch die anderen Parteien auf, der Einrichtung eines Jugendparlamentes zuzustimmen. Ein funktionstüchtiges Gremium für die Bergheimer Jugend wird sicherlich nicht kostenlos sein, dient jedoch dazu, Politikverdrossenheit bei jungen Menschen abzubauen und zeigt, dass man eben nicht nur über die Jugend spricht, sonder auch mit ihr. Mit der Bitte um Veröffentlichung Tobias Sckerl Juso-Vorsitzender Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Tobias Sckerl, Vorsitzender |
|
|
17 |
Die SPD-Aussem schreibt zum Thema "Grünen Lunge in Niederaußem":SPD fordert Beseitigung der
Missstände
|
18 |
Die BMA-Fraktion schreibt zum Thema "Bergheimer Krankenhaus":Bergheimer
Krankenhaus bald ohne Fachärzte?
|
19 |
Die BMA-Fraktion schreibt zum Thema "Weniger Bürokratie":Weniger
Bürokratie bei der Vergabe von Aufträgen
|
20 |
Die FDP-Bergheim schreibt zum Thema "ARBEITSMARKTZAHLEN":ZU DEN AKTUELLEN ARBEITSMARKTZAHLEN ERKLÄRT DER STELLVERTRETENDE VORSITZENDE UND PRESSESPRECHER DER FDP BERGHEIM, ROB FIELITZ:Die geringe Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zeigt: Die Wachstums-
und Beschäftigungskrise in Deutschland lässt sich nicht durch Getöse im
Nachwahlkampf wegzaubern. Es nicht die Zeit für
persönliche Eitelkeiten und Machtspielchen. Die Arbeitslosen haben ein
Recht darauf, dass die Politik mit einem mutigen Reformansatz ihren
Beitrag zur Beendigung der Beschäftigungsmisere leistet. Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Rob Fielitz , stellv. Vorsitzender und Pressesprecher |
21 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Beißelstraße":
Senioren- und Pflegewohnungen an der Beißelstraße ?Senioren- und Pflegewohnungen statt eines Wohn- und
Geschäfthauses will ein Investor auf dem Gelände des Parkplatzes an der
Beißelstraße bauen. Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Thomas Roos, Fraktionsgeschäftsführer |
22 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "gedrucktes Ortsrecht":
Lebt Bergheim im
rechtsfreien Raum?
|
23 |
Die Seniorenunion schreibt zum Thema "Sterbehilfe":
|
24 |
Die Jusos Bergheim schreiben zum Thema "Jugendparlament - JU-Vorschläge":
|
|
|
25 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Jugendparlament":
Jugendparlament in Bergheim?Die Grünen begrüßen es, dass nun die SPD die
Initiative ergriffen hat, um ein Jugendparlament für Bergheim
einzurichten. Ein entsprechender früherer Antrag der Grünen fand keine
Mehrheit. |
26 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Wirtschaftsförderung":
Welche Wirtschaftsförderung braucht Bergheim ?Braucht Bergheim einen neuen 70.000 Euro im Jahr
teuren Wirtschaftsförderer? Die Bergheimer Grünen meinen nein. Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Reinhard Jütte, Fraktionsvorsitzender |
27 |
Die Bergheimer Grünen schreiben zum Thema "Haushaltslage":
Haushaltslage Bergheims schlechter gewordenUm fast 700.000 Euro hat sich der Verwaltungshaushalt Bergheims zum 31.8. gegenüber dem Plan für 2005 verschlechtert. Rund 4,4 Millionen Euro sind damit ungedeckt, wie die Verwaltung in der Vorlage für die nächste Finanzausschusssitzung mitteilt. Und das trotz 1,5 Millionen erhöhter Gewerbesteuereinnahmen.
Verantwortlich i.s.d.Pressegesetzes : Reinhard Jütte, Fraktionsvorsitzender |